In der Turnhalle Zimmersrode turnen die ganz Kleinen (1-2 Jahre) seit Januar 2022 jeden Dienstag zu verschiedenen Themen durch die Halle.
Am Anfang tanzen wir wie „Tolly Turnmaus“ im Kreis und spielen anschließend mit Mama oder Papa ein Fingerspiel und ein Bewegungsspiel. Danach geht es los zu den Stationen.

Am 18.1 sind wir in kleinen Autos auf den Jahrmarkt gefahren (Bild 1) und sind anschließend Karussell gefahren, gerutscht, geklettert und geschaukelt (Bild 2 und 3).

Zum Abschluss gab es eine kleine Babymassage und dann einen Abschlusstanz.
Am 25.01 haben wir "im Zoo“ mit unseren Kuscheltieren die Bewegungen der Tiere nachgeturnt und sind dann wie die Elefanten über Petzibälle gestampft, wie die Schlangen durch Höhlen gekrochen, wie die Vögel geflogen und wie die Affen geklettert und geschaukelt. (Bild 4-6). 


„In der Küche“ waren wir am 01.02. Wir haben Brot gebacken, Äpfel gepflückt, sind wie das Nudelholz über Matten gerollt und durften ausnahmsweise über den Esstischklettern. (Bild 7-9).
Auch das "Waschen“ ist eine Alltagssituation der Zwerge und ist deshalb aufgegriffen. 

„Hände waschen, Hände waschen muss ein jedes Kind“ ist der Startschuss am 08.02.
Danach turnten wir mit Handtüchern und warfen, sprangen und rutschten mit und auf den Handtüchern durch die ganze Halle. (Bild 12 und 13)
Zur Vertretung und Ausbau unseres Angebotes suchen wir einen Übungsleiter/in im Bereich Orthopädischer Rehasport.
- Sie besitzen eine gültige Reha-Lizenz für den Bereich Orthopädie
- Sie sind motiviert und zuverlässig
Es ist auch vorgesehen, unser Angebot zu erweitern. Dann wäre es natürlich von Vorteil, wenn sie
- regelmäßig und langfristig einsetzbar sind
- Sie die Erstellung und Gestaltung des Kursprogramms durchführen können
- Die Teilnehmer individuell betreuen können.
Interessenten wenden sich bitte an:
Bettina Möller
Leiterin Rehasport
06693-8888
Oder an
Maik Brückmann
1. Vorsitzender
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 01721387065
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Schon bisher gab es Regelungen für den Datenschutz, die auch für Vereine gültig waren. Daran wird sich selbstverständlich nichts ändern. Aber es gilt auch die neuen Regeln umsetzen. Die neue Richtlinie hat das Ziel, Ihre Daten noch besser zu schützen. Dadurch werden sowohl die Sicherheit als auch die Transparenz in der Datenverarbeitung erhöht. Wir schützen alle personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung und Nutzung in unserem Verein. Wir erheben nur die Daten, die nach unserer Satzung notwendig sind. Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem Verein haben, stehen wir selbstverständlich für Auskünfte zur Verfügung. Hier finden sie die Ansprechpartner rund um den Datenschutz und weitere Details zur Datenschutzrichtline.